Fuzzy Informationsverarbeitung (SS2019): Unterschied zwischen den Versionen
Romy Thieme (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Romy Thieme (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|SWSPractical=0 | |SWSPractical=0 | ||
|Exam type=Klausur, mündliche Prüfung | |Exam type=Klausur, mündliche Prüfung | ||
|Description= | |Description====Inhalte=== | ||
===Inhalte=== | |||
In dieser Vorlesung werden die Grundlagen der Darstellung und Verarbeitung von unscharfen Informationen vermittelt. Diese haben solche Aspekte wie Ungenauigkeit, Unbestimmtheit, Unsicherheit, usw. Die Herangehensweise besteht aus Fuzzy Mengen und Fuzzy Inferenz. | In dieser Vorlesung werden die Grundlagen der Darstellung und Verarbeitung von unscharfen Informationen vermittelt. Diese haben solche Aspekte wie Ungenauigkeit, Unbestimmtheit, Unsicherheit, usw. Die Herangehensweise besteht aus Fuzzy Mengen und Fuzzy Inferenz. | ||
Zeile 31: | Zeile 27: | ||
- Typ-2-Fuzzy-Mengen und hedge-algebraische typ-2-Fuzzy-Mengen | - Typ-2-Fuzzy-Mengen und hedge-algebraische typ-2-Fuzzy-Mengen | ||
===Vorlesungen=== | ===Vorlesungen=== | ||
Die Vorlesungen finden vom 24.06.2019 - 05.07.2019 jeweils an folgenden Tagen im Raum APB/2026 statt: | |||
Montag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) | |||
Dienstag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) | |||
Mittwoch: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) | |||
Donnerstag: 2. DS (09:20 - 10:50 Uhr) | |||
Freitag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) | |||
}} | }} |
Version vom 16. Mai 2019, 11:23 Uhr
Fuzzy Informationsverarbeitung
Lehrveranstaltung mit SWS 2/1/0 (Vorlesung/Übung/Praktikum) in SS 2019
Dozent
- Khang Tran Dinh
Umfang (SWS)
- 2/1/0
Module
Leistungskontrolle
- Klausur
- Mündliche Prüfung
Inhalte
In dieser Vorlesung werden die Grundlagen der Darstellung und Verarbeitung von unscharfen Informationen vermittelt. Diese haben solche Aspekte wie Ungenauigkeit, Unbestimmtheit, Unsicherheit, usw. Die Herangehensweise besteht aus Fuzzy Mengen und Fuzzy Inferenz.
Der Kurs gliedert sich in die folgenden Inhalte:
- Linguistische Variablen,
- Fuzzy Mengen und Operationen von fuzzy Mengen,
- Fuzzy Relationen,
- Fuzzy Logik und fuzzy Inferenz,
- Fuzzy Systeme und Anwendungen,
- Typ-2-Fuzzy-Mengen und hedge-algebraische typ-2-Fuzzy-Mengen
Vorlesungen
Die Vorlesungen finden vom 24.06.2019 - 05.07.2019 jeweils an folgenden Tagen im Raum APB/2026 statt:
Montag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) Dienstag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) Mittwoch: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) Donnerstag: 2. DS (09:20 - 10:50 Uhr)
Freitag: 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr)