International Center for Computational Logic
Aus International Center for Computational Logic
International Center for Computational Logic
Das International Center for Computational Logic (ICCL) ist ein internationales Kompetenzzentrum für Forschung und Lehre im Bereich Computational Logic, mit besonderer Betonung von Algebra, Wissensrepräsentation, Logik und Formalen Methoden in der Informatik. Es wurde im Oktober 2003 an der TU Dresden gegründet. Die folgenden Forschungsgruppen sind mit dem ICCL assoziiert:
- Algebra und Diskrete Strukturen
- Algebraische und logische Grundlagen der Informatik
- Automatentheorie
- Computational Logic
- Knowledge-aware Artificial Intelligence
- Logische Programmierung und Argumentation
- Wissensbasierte Systeme
Mitarbeiter und Gäste
Neueste Publikationen
Johannes Tantow, Lukas Gerlach, Stephan Mennicke, Markus Krötzsch
Verifying Datalog Reasoning with Lean
In Yannick Forster, Chantal Keller, eds., 16th International Conference on Interactive Theorem Proving (ITP 2025), volume 352 of LIPIcs, to appear. Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik
Details Download
Bartosz Bednarczyk, Daumantas Kojelis, Ian Pratt-Hartmann
The Adjacent Fragment and Quine’s Limits of Decision
Journal of Logic and Computation, to appear
Details Download
Lea Bauer, Jonas Karge
Elicit and Weigh: A Voting-Based Approach to Optimal Weights in Imprecise Linear Pooling
Proceedings of the 18th European Conference on Symbolic and Quantitative Approaches to Reasoning with Uncertainty (ECSQARU 2025), to appear
Details
Komplette Publikationsliste anzeigen
NEUIGKEITEN
20. Januar 2025ICCL Forschende tragen zur Lean-Standardbibliothek bei
25. November 2024Franz Baader und Renata Wassermann gewinnen Ray Reiter Best Paper Award bei der KR 2024
20. November 2024Jonas Karge gewinnt Student Best Paper Award auf der PRIMA24
5. November 20241. Juli 2024… weitere Ergebnisse