News95: Unterschied zwischen den Versionen

Aus International Center for Computational Logic
Wechseln zu:Navigation, Suche
Larry Gonzalez (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Alex Ivliev (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
"Wir freuen uns darauf, unsere spannenden Forschungsideen zu präsentieren und motivierte Studierende zu finden, die bereit sind mit uns zu forschen" sagte Markus Krötzsch, als er auf die Veranstaltung angesprochen wurde.
"Wir freuen uns darauf, unsere spannenden Forschungsideen zu präsentieren und motivierte Studierende zu finden, die bereit sind mit uns zu forschen" sagte Markus Krötzsch, als er auf die Veranstaltung angesprochen wurde.
<br>
<br>
Mehr Informationen auf der [https://iccl.inf.tu-dresden.de/web/Projekte_und_Studienarbeiten_Wissensbasierte_Systeme Projekte und Studienarbeiten] Seite.
Mehr Informationen unter [https://iccl.inf.tu-dresden.de/web/Projekte_und_Studienarbeiten_Wissensbasierte_Systeme Projekte und Studienarbeiten].
|Beschreibung EN=Exiting news!
|Beschreibung EN=Exiting news!
On April 25th, in room APB 3027, the KBS group will present several student projects  
On April 25th, in room APB 3027, the KBS group will present several student projects  

Version vom 18. April 2024, 16:14 Uhr

Neuigkeit vom 18. April 2024

Ankündigung: Themenvergabe für studentische Projekte

Am 25. April stellt die KBS-Gruppe in Raum APB 3027 mehrere studentische Projekte vor.


In vielen Studiengängen der Fakultät Informatik ist es notwendig, Projektarbeiten zu absolvieren. Diese sind eine hervorragende Gelegenheit gelerntes Wissen anzuwenden, Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens zu erlernen sowie sich in neue Technologien und Tools einzuarbeiten. Dafür sammelt die KBS-Gruppe Themen aus verschiedenen Forschungsbereichen und stellt sie interessierten Studierenden vor. Projektarbeiten dieser Art können von den Studierenden in verschiedenen Modulen eingebracht werden.

"Wir freuen uns darauf, unsere spannenden Forschungsideen zu präsentieren und motivierte Studierende zu finden, die bereit sind mit uns zu forschen" sagte Markus Krötzsch, als er auf die Veranstaltung angesprochen wurde.

Mehr Informationen unter Projekte und Studienarbeiten.