News96: Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Larry Gonzalez (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Alex Ivliev (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Titel DE=Best Paper Award für Forschende der ICCL | |Titel DE=Best Paper Award für Forschende der ICCL | ||
|Titel EN=ICCL Researchers win Best Paper Award at SAC 2024 | |Titel EN=ICCL Researchers win Best Paper Award at SAC 2024 | ||
|Beschreibung DE=[[Franz Baader]] und [[Filippo De Bortoli]] erhielten den Best Paper Award im Information Systems Track des [https://www.sigapp.org/sac/sac2024/ 39th ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing]. Ausgezeichnet wurde das Paper [https://iccl.inf.tu-dresden.de/web/Inproceedings3377 "The Abstract Expressive Power of First-Order and Description Logics with Concrete Domains]. | |Beschreibung DE=[[Franz Baader]] und [[Filippo De Bortoli]] erhielten den Best Paper Award im Information Systems Track des [https://www.sigapp.org/sac/sac2024/ 39th ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing]. Ausgezeichnet wurde das Paper [https://iccl.inf.tu-dresden.de/web/Inproceedings3377 "The Abstract Expressive Power of First-Order and Description Logics with Concrete Domains]". In diesem Werk vergleichen die Autoren die Ausdrucksstärke von Prädikatenlogik erster Stufe mit der von Beschreibungslogiken erweitert um konkrete Domänen. Konkrete Domänen erlauben es, Objekte wie Zahlen und bestimmte Prädikate auf diesen Objekten wie Vergleichsoperationen innerhalb einer Beschreibungslogik zu referenzieren. | ||
<br> | <br> | ||
Herzlichen Glückwunsch! | Herzlichen Glückwunsch! |
Version vom 19. April 2024, 09:46 Uhr
Neuigkeit vom 19. April 2024
Best Paper Award für Forschende der ICCL
Franz Baader und Filippo De Bortoli erhielten den Best Paper Award im Information Systems Track des 39th ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing. Ausgezeichnet wurde das Paper "The Abstract Expressive Power of First-Order and Description Logics with Concrete Domains". In diesem Werk vergleichen die Autoren die Ausdrucksstärke von Prädikatenlogik erster Stufe mit der von Beschreibungslogiken erweitert um konkrete Domänen. Konkrete Domänen erlauben es, Objekte wie Zahlen und bestimmte Prädikate auf diesen Objekten wie Vergleichsoperationen innerhalb einer Beschreibungslogik zu referenzieren.