Franz Baader und Renata Wassermann gewinnen Ray Reiter Best Paper Award bei der KR 2024

Aus International Center for Computational Logic
Wechseln zu:Navigation, Suche
Neuigkeit aus der Forschungsgruppe Automatentheorie vom 25. November 2024

Franz Baader und Renata Wassermann gewinnen Ray Reiter Best Paper Award bei der KR 2024

Die renommierten Informatiker Franz Baader (Technische Universität Dresden) und Renata Wassermann (Universidade de São Paulo) wurden auf der 21. International Conference on Principles of Knowledge Representation and Reasoning (KR 2024) mit dem Ray Reiter Best Paper Award für ihre Arbeit mit dem Titel "Contractions Based on Optimal Repairs" ausgezeichnet.

In ihrer Publikation nutzen Baader und Wassermann neueste Fortschritte bei der Charakterisierung und Berechnung optimaler Reparaturen für Ontologien auf Basis von Beschreibungslogiken, um Kontraktionsoperationen zu entwickeln, die die Vorteile von Belief Set und Belief Base Kontraktionen vereinen.

Diese Auszeichnung unterstreicht die anhaltende Relevanz grundlegender Forschung im Bereich der logikbasierten Künstlichen Intelligenz und bestätigt die einflussreiche Rolle der Autoren in der Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Wissensrepräsentation.