Projects Theoretical Computer Science (WS2022): Unterschied zwischen den Versionen

Aus International Center for Computational Logic
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlesung |Title=Projects Theoretical Computer Science |Research group=Automatentheorie |Lecturers=Franz Baader; Anni-Yasmin Turhan; Stefan Borgwardt; Anton…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|Term=WS
|Term=WS
|Year=2022
|Year=2022
|Module=INF‑MA‑PR, MCL‑P, INF‑PM‑FPG, CMS‑PRO
|Module=INF-MA-PR, INF-PM-FPG, MCL-P, CMS-PRO
|SWSLecture=0
|SWSLecture=0
|SWSExercise=0
|SWSExercise=0

Aktuelle Version vom 9. September 2022, 10:59 Uhr

Projects Theoretical Computer Science

Lehrveranstaltung mit SWS 0/0/0 (Vorlesung/Übung/Praktikum) in WS 2022

Dozent

Umfang (SWS)

  • 0/0/0

Module

Leistungskontrolle

  • Hausarbeit
  • Referat


Projects at the Chair of Automata Theory. More information can be found here.