Theoretische Informatik und Logik (SS2017): Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Daniel Borchmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlesung |Title=Theoretische Informatik und Logik |Research group=Automatentheorie; Wissensbasierte Systeme |Lecturers=Markus Krötzsch; |Tutors=Daniel Bor…“) |
Daniel Borchmann (Diskussion | Beiträge) (Module hinzugefügt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Title=Theoretische Informatik und Logik | |Title=Theoretische Informatik und Logik | ||
|Research group=Automatentheorie; Wissensbasierte Systeme | |Research group=Automatentheorie; Wissensbasierte Systeme | ||
|Lecturers=Markus Krötzsch; | |Lecturers=Markus Krötzsch; | ||
|Tutors=Daniel Borchmann; Francesco Kriegel; Florian Starke | |Tutors=Daniel Borchmann; Francesco Kriegel; Florian Starke | ||
|Term=SS | |Term=SS | ||
|Year=2017 | |Year=2017 | ||
|Module=INF-B-290, INF-D-330 | |||
|SWSLecture=4 | |SWSLecture=4 | ||
|SWSExercise=2 | |SWSExercise=2 |
Version vom 2. März 2017, 10:59 Uhr
Theoretische Informatik und Logik
Lehrveranstaltung mit SWS 4/2/0 (Vorlesung/Übung/Praktikum) in SS 2017
Dozent
Tutor
- Daniel Borchmann
- Francesco Kriegel
- Florian Starke
Umfang (SWS)
- 4/2/0
Module
Leistungskontrolle
- Klausur
tbd
tbd
Veranstaltungskalender abonnieren (icalendar)
Vorlesung | Einleitung, Übersicht, Turingmaschinen | DS4, 5. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Berechenbarkeit und Unentscheidbarkeit | DS3, 7. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | WHILE und LOOP | DS4, 12. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Das Halteproblem und Reduktionen | DS4, 19. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Der Satz von Rice und das Postsche Korrespondenzproblem | DS3, 21. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Unentscheidbare Probleme formaler Sprachen | DS4, 26. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Einführung in die Komplexitätstheorie | DS3, 28. April 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Komplexitätsklassen / Effizienz / Reduktionen | DS4, 3. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Übung | Repetitorium 1 | DS3, 5. Mai 2017 in HSZ/0004 | |
Vorlesung | NP und NP-Vollständigkeit | DS4, 10. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | NP (Teil 2) | DS3, 12. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | NL und PSpace | DS3, 19. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | PSpace-Vollständigkeit | DS4, 24. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Prädikatenlogik: Syntax und Semantik | DS3, 26. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Modelltheorie und logisches Schließen | DS4, 31. Mai 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Übung | Repetitorium 2 | DS3, 2. Juni 2017 in HSZ/0004 | |
Vorlesung | Logisches Schließen | DS4, 14. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Logisches Schließen (2) | DS3, 16. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Funktionen und Normalformen | DS4, 21. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Unifikation | DS3, 23. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Resolution | DS4, 28. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Resolution / Endliche Modelle | DS3, 30. Juni 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Vorlesung | Gödels Unvollständigkeitssätze | DS4, 5. Juli 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Übung | Repetitorium 3 | DS3, 7. Juli 2017 in HSZ/0004 | |
Übung | Besprechung Probeklausur | DS4, 12. Juli 2017 in HSZ/0004 | |
Vorlesung | Gödel, Turing und der ganze Rest | DS3, 14. Juli 2017 in HSZ/0004 | Datei 1, Datei 2 |
Kalender