LATPub103: Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Marcel Lippmann (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Marcel Lippmann (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 25. März 2015, 16:34 Uhr
Logik-basierte Wissensrepräsentation
Franz BaaderFranz Baader

Franz Baader
Logik-basierte Wissensrepräsentation
KI, {3/96}:8-16, 1996
Logik-basierte Wissensrepräsentation
KI, {3/96}:8-16, 1996
- KurzfassungAbstract
Nach einer kurzen Betrachtung der Anforderungen, die eine Wissensrepr"asentationssprache erf"ullen sollte, werden wir auf Beschreibungslogiken, Modallogiken und nichtmonotone Logiken als Formalismen zur Repr"asentation terminologischen Wissens, zeitabh"angigen und subjektiven Wissens sowie unvollst"andigen Wissens eingehen. Am Ende jedes Abschnitts wird kurz auf die Verbindung zur Logischen Programmierung eingegangen. - Forschungsgruppe:Research Group: AutomatentheorieAutomata Theory
@article{ Baader-KI-96,
author = {F. {Baader}},
journal = {{KI}},
pages = {8--16},
title = {{L}ogik-basierte {W}issensrepr{\"a}sentation},
volume = {{3/96}},
year = {1996},
}