Partner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Sebastian Rudolph (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Markus Krötzsch (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<div class="no-toc-head">__TOC__</div> | <div class="no-toc-head">__TOC__</div> | ||
|{{Main heading|Partner}} | |{{Main heading|Partner}} | ||
Im Folgenden sind Organisationen aufgeführt, mit denen ICCL-Mitglieder Forschungsprojekte durchgeführt haben oder mit denen es anderweitige Kooperationen im Bereich Forschung, Ausbildung oder Anwendung gegeben hat. Einigen dieser gemeinsamen Aktivitäten liegen formale Vereinbarungen zu Grunde (zum Beispiel für die Kooperation in einem Projektkonsortium), während andere informeller oder persönlicher Natur sind. | |||
{{#ask: [[Category:Partner]] [[Organisationsart::Forschungseinrichtung]] | {{#ask: [[Category:Partner]] [[Organisationsart::Forschungseinrichtung]] | ||
|?Logo | |?Logo |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2022, 18:33 Uhr
Partner
Im Folgenden sind Organisationen aufgeführt, mit denen ICCL-Mitglieder Forschungsprojekte durchgeführt haben oder mit denen es anderweitige Kooperationen im Bereich Forschung, Ausbildung oder Anwendung gegeben hat. Einigen dieser gemeinsamen Aktivitäten liegen formale Vereinbarungen zu Grunde (zum Beispiel für die Kooperation in einem Projektkonsortium), während andere informeller oder persönlicher Natur sind.
Forschungspartner
Free University of Bozen-Bolzano
Bozen-Bolzano
Industriepartner
Em engineering methods AG
Darmstadt
IOTIQ GmbH
Leipzig
Natif.ai GmbH
Saarbrücken
SearchHaus
Karlsruhe
Software AG
Darmstadt
Tarakos GmbH
Magdeburg