Neuigkeit10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Markus Krötzsch (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Forschungsgruppe=Knowledge Systems“ durch „|Forschungsgruppe=Wissensbasierte Systeme“) |
Markus Krötzsch (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ddll.inf.tu-dresden.de“ durch „iccl.inf.tu-dresden.de“) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Titel DE=Neues Online-Portal des International Center for Computational Logic geht ans Netz | |Titel DE=Neues Online-Portal des International Center for Computational Logic geht ans Netz | ||
|Titel EN=International Center for Computational Logic launches new web portal | |Titel EN=International Center for Computational Logic launches new web portal | ||
|Beschreibung DE=Das ''International Center for Computational Logic'' (ICCL) is ein internationales Kompetenzzentrum für Forschung und Lehre im Bereich Computational Logic, mit besonderer Betonung von Algebra, Logik und Formalen Methoden in der Informatik. Es wurde im Oktober 2003 an der TU Dresden gegründet. Unter der vorläufigen URL [https:// | |Beschreibung DE=Das ''International Center for Computational Logic'' (ICCL) is ein internationales Kompetenzzentrum für Forschung und Lehre im Bereich Computational Logic, mit besonderer Betonung von Algebra, Logik und Formalen Methoden in der Informatik. Es wurde im Oktober 2003 an der TU Dresden gegründet. Unter der vorläufigen URL [https://iccl.inf.tu-dresden.de iccl.inf.tu-dresden.de] stellt das ICCL jetzt sein neues Web-Portal vor, welches das frühere Portal unter http://www.computational-logic.org/ bald vollständig ersetzen soll. Das umfangreiche Informationsangebot umfasst mehrere hundert Seiten mit Informationen zu Forschung und Lehre, aktuellen Stellenangeboten, Themen für Studienarbeiten sowie Kontaktinformationen. | ||
Dabei beruht das neue Portal selbst auf Forschungsergebnissen der beteiligten Wissenschaftler: Das zu Grunde liegende System [[Semantic MediaWiki]], heute ein erfolgreiches Open-Source-Projekt, wurde ursprünglich von [[Markus Krötzsch]] initiiert. Vorbild für die Anwendung zum Informationsmanagement in Lehre und Forschung war das erfolgreiche [http://www.aifb.kit.edu/ Web-Portal des Instituts für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)] am Karlsruher Institut für Technologie. | Dabei beruht das neue Portal selbst auf Forschungsergebnissen der beteiligten Wissenschaftler: Das zu Grunde liegende System [[Semantic MediaWiki]], heute ein erfolgreiches Open-Source-Projekt, wurde ursprünglich von [[Markus Krötzsch]] initiiert. Vorbild für die Anwendung zum Informationsmanagement in Lehre und Forschung war das erfolgreiche [http://www.aifb.kit.edu/ Web-Portal des Instituts für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)] am Karlsruher Institut für Technologie. | ||
|Beschreibung EN=The International Center for Computational Logic (ICCL) is an interdisciplinary center of competence in research and teaching in the field of Computational Logic, with special emphasis on Algebra, Logic, and Formal Methods in Computer Science. It has been founded at TU Dresden in October 2003. At the preliminarz URL [https:// | |Beschreibung EN=The International Center for Computational Logic (ICCL) is an interdisciplinary center of competence in research and teaching in the field of Computational Logic, with special emphasis on Algebra, Logic, and Formal Methods in Computer Science. It has been founded at TU Dresden in October 2003. At the preliminarz URL [https://iccl.inf.tu-dresden.de iccl.inf.tu-dresden.de], ICCL has now presented its new Web portal, which is due to replace the current site under http://www.computational-logic.org/ in the future. The comprehensive resource comprises several hundred pages with information on research and teaching, current job offers, topics for student theses, and contact details. | ||
Aktuelle Version vom 2. März 2017, 15:09 Uhr
Neuigkeit aus der Forschungsgruppe Wissensbasierte Systeme vom 25. Oktober 2014
Neues Online-Portal des International Center for Computational Logic geht ans Netz
Das International Center for Computational Logic (ICCL) is ein internationales Kompetenzzentrum für Forschung und Lehre im Bereich Computational Logic, mit besonderer Betonung von Algebra, Logik und Formalen Methoden in der Informatik. Es wurde im Oktober 2003 an der TU Dresden gegründet. Unter der vorläufigen URL iccl.inf.tu-dresden.de stellt das ICCL jetzt sein neues Web-Portal vor, welches das frühere Portal unter http://www.computational-logic.org/ bald vollständig ersetzen soll. Das umfangreiche Informationsangebot umfasst mehrere hundert Seiten mit Informationen zu Forschung und Lehre, aktuellen Stellenangeboten, Themen für Studienarbeiten sowie Kontaktinformationen.