Thema3410: Unterschied zwischen den Versionen
Aus International Center for Computational Logic
Sebastian Rudolph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Abschlussarbeit |Titel DE=Vergleich von Strategien zur Behandlung von Inkonsistenz in Beschreibungslogiken |Titel EN=Comparison of Inconsistency Handling St…“) |
Sebastian Rudolph (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Abschlussarbeit | {{Abschlussarbeit | ||
|Titel DE=Vergleich von Strategien zur Behandlung von Inkonsistenz in Beschreibungslogiken | |Titel DE=Vergleich von Strategien zur Behandlung von Inkonsistenz in Beschreibungslogiken | ||
|Titel EN=Comparison of Inconsistency Handling Strategies in Description Logics | |Titel EN=Comparison of Inconsistency Handling Strategies in Description Logics | ||
|Abschlussarbeitstyp=Studienarbeit | |Abschlussarbeitstyp=Bachelor, Studienarbeit | ||
|Betreuer=Sebastian Rudolph | |Betreuer=Sebastian Rudolph | ||
|Forschungsgruppe=Computational Logic | |Forschungsgruppe=Computational Logic |
Version vom 14. Oktober 2014, 23:34 Uhr
Vergleich von Strategien zur Behandlung von Inkonsistenz in Beschreibungslogiken
Verfügbar als Thema einer Bachelorarbeit, Studienarbeit
- Betreuer Sebastian Rudolph
- Computational Logic
- Beginn
Die Behandlung von Inkonsistenzen stellt eine Herausforderung in der praktischen Verwendung von Ontologien dar. Ziel dieses Projektes ist es verschiedene Ansätze zur Inkonsistenzbehandlung in Beschreibungslogiken zu verstehen, darzustellen und formal zu vergleichen (z.B. parakonsistentes Schließen und maximale konsistente Teilontologien).