Thema3413: Unterschied zwischen den Versionen

Aus International Center for Computational Logic
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Abschlussarbeit |Titel DE=Metamodellierung in FCA |Titel EN=Meta-Modelling in FCA |Abschlussarbeitstyp=Bachelor, Studienarbeit |Betreuer=Sebastian Rudolph |F…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Abschlussarbeit
{{Abschlussarbeit
|Titel DE=Metamodellierung in FCA
|Titel DE=Metamodellierung in der Formalen Begriffsanalyse
|Titel EN=Meta-Modelling in FCA
|Titel EN=Meta-Modelling in Formal Concept Analysis
|Abschlussarbeitstyp=Bachelor, Studienarbeit
|Abschlussarbeitstyp=Bachelor, Studienarbeit
|Betreuer=Sebastian Rudolph
|Betreuer=Sebastian Rudolph
|Forschungsgruppe=Computational Logic
|Forschungsgruppe=Computational Logic
|Abschlussarbeitsstatus=Offen
|Abschlussarbeitsstatus=Offen
|Beschreibung DE=Formale Begriffsanalyse geht von einer sehr grundlegenden Datenstruktur aus, welche Gegenstände und Merkmale in Beziehung setzt. Manchmal ist es allerdings sinnvoll, darüber hinaus Merkmale von Merkmalen (sogenannte Metamerkmale) zu definieren. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, ein Framework für Metamodellierung in der FBA zu entwickeln, einschließlich formaler Definitionen und angemessener Visualisierungen.  
|Beschreibung DE=Formale Begriffsanalyse geht von einer sehr grundlegenden Datenstruktur aus, welche Gegenstände und Merkmale in Beziehung setzt. Manchmal ist es allerdings sinnvoll, darüber hinaus Merkmale von Merkmalen (sogenannte Metamerkmale) zu definieren. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, ein Framework für Metamodellierung in der FBA zu entwickeln, einschließlich formaler Definitionen und angemessener Visualisierungen.
|Beschreibung EN=Formal Concept Analysis starts from a very basic data structure comprising objects and their attributes. Sometimes, however, it is benefitial to also define attributes of attributes (so-called meta attributes). The general goal of this project is to develop a framework for this kind of Meta-Modelling in FCA, including formal definitions and appropriate visualizations.
|Beschreibung EN=Formal Concept Analysis starts from a very basic data structure comprising objects and their attributes. Sometimes, however, it is benefitial to also define attributes of attributes (so-called meta attributes). The general goal of this project is to develop a framework for this kind of Meta-Modelling in FCA, including formal definitions and appropriate visualizations.
}}
}}

Version vom 15. Oktober 2014, 00:05 Uhr

Toggle side column

Metamodellierung in der Formalen Begriffsanalyse

Verfügbar als Thema einer Bachelorarbeit, Studienarbeit
Formale Begriffsanalyse geht von einer sehr grundlegenden Datenstruktur aus, welche Gegenstände und Merkmale in Beziehung setzt. Manchmal ist es allerdings sinnvoll, darüber hinaus Merkmale von Merkmalen (sogenannte Metamerkmale) zu definieren. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, ein Framework für Metamodellierung in der FBA zu entwickeln, einschließlich formaler Definitionen und angemessener Visualisierungen.