News99: Unterschied zwischen den Versionen
Alex Ivliev (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Larry Gonzalez (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Zwei Teams von ICCL-Forscher:innen haben am 12. Juni an der jährlichen Rewe Team Challenge in Dresden teilgenommen. Dieses Event, bekannt für seinen leidenschaftlichen Wettbewerb und den ausgeprägten Teamgeist unter den Teilnehmer:innen, brachte Menschen aus unterschiedlichsten Organisationen und Hintergründen für ein unvergessliches Rennen zusammen. | Zwei Teams von ICCL-Forscher:innen haben am 12. Juni an der jährlichen Rewe Team Challenge in Dresden teilgenommen. Dieses Event, bekannt für seinen leidenschaftlichen Wettbewerb und den ausgeprägten Teamgeist unter den Teilnehmer:innen, brachte Menschen aus unterschiedlichsten Organisationen und Hintergründen für ein unvergessliches Rennen zusammen. | ||
</p><p> | </p><p> | ||
Die Teams "Accepting Run" – bestehend aus Christian Alrabbaa, Dr.-Ing. [https://lat.inf.tu-dresden.de/~stefborg/ Stefan Borwardt], [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur/beschaeftigte/filippo-de-bortoli Filippo De Bertoli], and [https://lat.inf.tu-dresden.de/~alisa/ Alisa Kovtunova], Ph.D. aus der Forschungsgruppe [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur Automata Theory research Group] – sowie "Busy Beavers" – bestehend aus Dr. [[Luisa Herrmann]], [[Lukas Gerlach]], [[Larry Gonzalez]] ( | Die Teams "Accepting Run" – bestehend aus Christian Alrabbaa, Dr.-Ing. [https://lat.inf.tu-dresden.de/~stefborg/ Stefan Borwardt], [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur/beschaeftigte/filippo-de-bortoli Filippo De Bertoli], and [https://lat.inf.tu-dresden.de/~alisa/ Alisa Kovtunova], Ph.D. aus der Forschungsgruppe [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur Automata Theory research Group] – sowie "Busy Beavers" – bestehend aus Dr. [[Luisa Herrmann]], [[Lukas Gerlach]], [[Larry Gonzalez]] (abwesend), and [[Alex Ivliev]] aus den Forschungsgruppen [[Wissensbasierte Systeme]] und [[Computational Logic]] – zeigten eine beeindruckende Leistung. Mit viel Engagement und harter Arbeit meisterten sie den anspruchsvollen Kurs mit großer Entschlossenheit und Begeisterung. | ||
</p><p> | </p><p> | ||
[https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge] ist einer der größten Firmenläufe in Deutschland, bei dem Viererteams gemeinsam antreten. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur die Gesundheit und Ausdauer der Teilnehmer:innen, sondern trägt auch zu einer positiven Atmosphäre und einem starken Zusammenhalt unter den Teams bei. | [https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge] ist einer der größten Firmenläufe in Deutschland, bei dem Viererteams gemeinsam antreten. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur die Gesundheit und Ausdauer der Teilnehmer:innen, sondern trägt auch zu einer positiven Atmosphäre und einem starken Zusammenhalt unter den Teams bei. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Two teams of ICCL researchers participated in the annual [https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge], held on June 12th in Dresden. The event, known for its spirited competition and camaraderie, saw teams from various organizations and backgrounds come together for a memorable race. | Two teams of ICCL researchers participated in the annual [https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge], held on June 12th in Dresden. The event, known for its spirited competition and camaraderie, saw teams from various organizations and backgrounds come together for a memorable race. | ||
</p><p> | </p><p> | ||
"Accepting Run", composed by Christian Alrabbaa, Dr.-Ing [https://lat.inf.tu-dresden.de/~stefborg/ Stefan Borwardt], [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur/beschaeftigte/filippo-de-bortoli Filippo De Bertoli], and [https://lat.inf.tu-dresden.de/~alisa/ Alisa Kovtunova], Ph.D – all from [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur Automata Theory research Group]; and "Busy Beavers" composed by Dr. [[Luisa Herrmann]], [[Lukas Gerlach]], [[Larry Gonzalez]] ( | "Accepting Run", composed by Christian Alrabbaa, Dr.-Ing [https://lat.inf.tu-dresden.de/~stefborg/ Stefan Borwardt], [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur/beschaeftigte/filippo-de-bortoli Filippo De Bertoli], and [https://lat.inf.tu-dresden.de/~alisa/ Alisa Kovtunova], Ph.D – all from [https://tu-dresden.de/ing/informatik/thi/lat/die-professur Automata Theory research Group]; and "Busy Beavers" composed by Dr. [[Luisa Herrmann]], [[Lukas Gerlach]], [[Larry Gonzalez]] (absent), and [[Alex Ivliev]] from the [[Knowledge-Based Systems]] and [[Computational Logic]] Research Groups joined the race and delivered an impressive performance. The teams's dedication and hard work were evident as they navigated the challenging course with determination and enthusiasm. | ||
</p><p> | </p><p> | ||
[https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge] is one of the largest corporate runs in Germany in which participants run in teams of four. | [https://team-challenge-dresden.de/ Rewe Team Challenge] is one of the largest corporate runs in Germany in which participants run in teams of four. |
Version vom 16. Juni 2024, 17:11 Uhr
Neuigkeit vom 12. Juni 2024
ICCL-Forscher:innen nehmen an Rewe Team Challenge 2024 teil
Zwei Teams von ICCL-Forscher:innen haben am 12. Juni an der jährlichen Rewe Team Challenge in Dresden teilgenommen. Dieses Event, bekannt für seinen leidenschaftlichen Wettbewerb und den ausgeprägten Teamgeist unter den Teilnehmer:innen, brachte Menschen aus unterschiedlichsten Organisationen und Hintergründen für ein unvergessliches Rennen zusammen.
Die Teams "Accepting Run" – bestehend aus Christian Alrabbaa, Dr.-Ing. Stefan Borwardt, Filippo De Bertoli, and Alisa Kovtunova, Ph.D. aus der Forschungsgruppe Automata Theory research Group – sowie "Busy Beavers" – bestehend aus Dr. Luisa Herrmann, Lukas Gerlach, Larry Gonzalez (abwesend), and Alex Ivliev aus den Forschungsgruppen Wissensbasierte Systeme und Computational Logic – zeigten eine beeindruckende Leistung. Mit viel Engagement und harter Arbeit meisterten sie den anspruchsvollen Kurs mit großer Entschlossenheit und Begeisterung.
Rewe Team Challenge ist einer der größten Firmenläufe in Deutschland, bei dem Viererteams gemeinsam antreten. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur die Gesundheit und Ausdauer der Teilnehmer:innen, sondern trägt auch zu einer positiven Atmosphäre und einem starken Zusammenhalt unter den Teams bei.
Die TU Dresden unterstützte die Teilnahme ihrer Mitarbeiter:innen im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements durch vergünstigte Startgebühren und Laufshirts im TUD-Design.
Wir gratulieren den Teams zu ihrer herausragenden Leistung und ihrem Engagement und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!